https://www.Whisky.de/shop/
Link zu Teil 2: https://youtu.be/q4Of4HSznd4
Das Unternehmen 23andme führt Genomuntersuchungen durch. Doch nicht nur für anonyme, wissenschaftliche Testpersonen, sondern für Sie und mich. Das hat eine Reihe ethischer Gesichtspunkte, die es zu diskutieren gilt.
source

Vielleicht doch nicht so eine gute Idee:
https://www.wired.com/story/you-can-get-your-whole-genome-sequenced-but-should-you/
2018: immer noch 99 US$ !!!! aber es gibt Hoffnung:
The first sequencing of the whole human genome in 2003 cost roughly $2.7 billion, but DNA sequencing giant Illumina has now unveiled a new machine that the company says is “expected one day” to order up your whole genome for less than $100.
Tolle Sache! Sollte ich einmal das nötige Kleingeld dazu übrig haben, werde ich den Test wohl einmal wahrnehmen.
7:30 Dauert schon zwei Minuten bis man da was voll hat? So wie Sie immer schmatzen, haben Sie das Röhrchen doch überflutet!
+Horst Lüning Coole Sache und wieder mal super erklärt. Ich hab meinen Stammbaum zusammen mit der Oma nun bis 1806 zurückverfolgen können. Wir machen dann ein bis zwei mal im Jahr eine Wochenendreise zu den Orten an denen meine Ahnen einst lebten. Das macht gernerationsübergreifend Spass und man lernt die verschiedensten Ecken von Deutschland (oder je nach Herkunft auch im Ausland) kennen. Letztes mal sind wir im Schwarzwald und danach der Schwäbischen Alb gewesen. Leider heisst das, dass ich zu einem Viertel Schwabe bin 😀 der Rest ist Badisch!^^
+deepersight777 die gründerin ist die frau von nem google gründer. das heisst dass die cia quasi teilhaber ist 😉 die daten gehen DIREKT an die "bösen" entweder man ist damit einverstanden, weiss es nicht, oder lässt es eben. ich würds auch gerne machen, doch will ich auch nicht unbedingt dass meine daten in die falschen hände geraten. echt doof. aber vielleicht gibts ja wenns gut läuft bals deutsche alternativen..?
Auf http://www.snpedia.com kann mann mit hilfer des Programms Promethease, die Gendaten noch weiter entschlüsseln, auch gegen den Willen der FDA… 😉
Sie lernen in Ihrem Studium rund 35.000 Krankheiten und ihre Behandlungen kennen. Wie viel lernen Sie dagegen über den gesunden Menschen? Wir brauchen in Zukunft Ärzte für gesunde Menschen! Bis wir aber ein solches Gesundheitswesen statt ein Krankenwesen bekommen, muss sich in den Köpfen der Gesellschaft und ihrer Vordenker (Politiker, Ethikkommission, Kirchen, …) noch eine Menge ändern.
Wenn da so viel Plastik drinnen war, wie es den Anschein hatte und früher beim Plastikeinsetzen die Drüsenkanäle durchtrennt hat – wie es eine Zeitlang üblich war – dann waren die Brüste nicht 'funktionsfähig' und 'nur' filmtechnisch wirksam 😉
Ein Schelm, wer Böses denkt. Unser Krankenwesen verdient an Vorsorge und auch Vorsorgeoperationen weniger, sondern nur richtig viel, wenn man bis zum Ausbrechen der Krankheit wartet.
Bei einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 80%,dass der Krebs ausbricht,halte ich es auch für eine radikale,aber eine sehr mutige und vorausschauende Entscheidung. Zudem ist es derzeit die einzige Methode,die sicher funktioniert,bis irgendwann eine gentherapeutische Behandlung etabliert ist.Hier stimme ich voll und ganz zu: neben den molekularbiologischen,fachlichen Schwierigkeiten,wird das ganze durch Reglementierungswut,magelndem Mut zum Fortschritt und Ablehnung wohl noch zusätzlich verzögert.
Solange andere Tumorsuppressorgene entartende Zellen noch in Schacht halten können,kann man von "funktionierend" sprechen. Bei ihr sind nun bereits entsprechende BRCA-Gene mutiert,also fallen schonmal natürliche Kontrollstellen weg,was die erhöhte Wahrscheinlichkeit begründet. Im "Alter" der Zelle nimmt aber auch die Störanfälligkeit der anderen zu und der Ausbruch der Erkrankung wird umso wahrscheinlicher.
Warum soll sie einem Kampf,den Sie nach Ausbruch der Krankheit u.U. verloren hätte,nicht entgehen?! In Ihrer Videoreihe zum ewigen Leben wird die Gentherapie als künftiger Ausweg aus so einer Misere genannt,bis dahin bleiben aber Amputation und Rekonstrultion die einzige sichere Lösung,in Konsequenz eigentlich auch die Entfernung der Eierstöcke,denn diese sind durch die selben mutierten Gene gefährdet.
In wie weit Frau Jolies Brüste echt und 'funktionierend' waren, bleibt die Frage, die wir alle nicht wissen. Ich habe in eine deutsche Talkshow für 10 Minuten reingelauscht und die Bedenkenträger waren massiv in der Überzahl. Nur ein oder zwei blasse Personen trugen ein paar positive Meinungen vor. War vom Öffentlich-Rechtlichen-Sender auch nicht anders zu erwarten.
Zu viel Kirche, zu viel Moral, zu viel Sozialismus und zu wenig Fortschritt.
Genau – die Neugier ist es. Man muss die Chancen und Risiken gegeneinander abwägen. Und für mich überwiegen im Moment die Chancen.
Ja, so sind nun mal unsere Gesetze. Deutschland, das Land der Versicherungen.
Hier gilt es für ein freies politisches System zu kämpfen. Wer Verstaatlichungen, Vermögens- und Substanzversteuerung plant, wird auch sonst nicht zimperlich mit den Menschen umgehen. So nach dem Motto: Wer länger lebt, soll mehr zahlen ;-(
Das weiß ich leider noch nicht.
Diese Auswertung führt einen ein wenig früher in den Tod. Der Zeitpunkt, wo man von der Endlichkeit seines Lebens erfährt, rückt ein wenig näher. Manche vertragen das, andere nicht.
Das ist das eigentliche Problem. Irgendwann im Leben kommt bei jedem Menschen der Punkt an dem er weiß, dass er sterben wird. Wenn der Doktor ihm sagt: Sie haben nicht mehr lange. Die einen zerbrechen, die anderen verfallen in Hektik und die dritten lehnen sich zurück und betrachten voll Zufriedenheit, was sie geschafft haben.
Ich hoffe, dass ich zu den dritten gehören werde. Sicher kann man sich nicht sein.
Verpflichten die sich echt die Daten nach der Auswertung zu löschen?
Die NSA findet so eine Datenbank bestimmt auch dufte und die Konzerne da drüben müssen ja alles freigeben, wenn sie kein SWAT-Team im Haus wollen. *hust*
Aber interessant ist es dennoch. Nicht nur wegen den Krankheiten, schon alleine die Neugier…
Mit zunehmender Datenfülle,was Genloci und relevante SNIPs angeht,sowie durch fortshreitende Entwicklung in den Sequenzierungsverfahren,wird das ganze sehr bald noch günstiger werden. Ein schönes Video,da es Pros und Contras beleuchtet. Wir haben das Thema auch im Biotechnologie Studium diskutiert. Das Problem an der Sache ist eigentlich,dass man mit dem Wissen um eine genetische Prädisposition verpflichtet wäre,dies bei jeder Kranken oder Lebensversierchung, etc. anzugeben …
Das könnte schlimmstenfalls in einer willkürlichen Festsetzung der Versicherungsbeiträge für das Individuum gipfeln und hätte ungeahnte soziale Auswirkungen,denn keiner weiß ob aus einer Prädisposition ein tatsächlicher Ausbruch folgt. Aber wer weiß,wo das System G/PKV künftig ohnehin hinsteuert.
Eine verpflichtende Untersuchung lehne ich persönlich ab,denn jeder Mensch hat auch ein Recht auf Nicht-wissen.
Ansonsten ist "23 and me" eine schöne Sache,wenn man sich "traut" =)
Sie haben eine genetische Prädisposition für Haarausfall. Wie Ihr Opa mütterlicherseits.
Beinhalten die Untersuchungen auch Epigenetik? Das ist nämlich auch nicht unerheblich.
Als angehender Arzt sehe ich das ganze sehr kritisch.
Ich persönlich würde diese Untersuchung nur vornehmen lassen, wenn es einen begründeten Verdacht gibt, z.B. Erbkrankheiten in der Familie oder der von Ihnen angesprochene erbliche Krebs.
In solchen Fällen werden die Untersuchungen angestrebt, mit der Folge, dass betroffene engmaschige Screeninguntersuchungen bekommen, bzw. bei bestimmten Darmkrebsarten sogar im jungen Alter die Kolektomie empfohlen wird.